- Stellenangebote
- Schule
Berufsfachschule Pflege des EKW
Die Berufsfachschule Pflege der Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende gGmbH befindet sich in der Trägerschaft des Vereins Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende.
Ansprechpartner
Die Lehrerinnen und Lehrer für Krankenpflege geben gerne Auskunft auf Deine Fragen.
Ausbildung mit modernsten Lernbedingungen
Unsere angehenden Pflegefachfrauen und -männer werden unter modernsten Lernbedingungen auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet
Mit dem Trainingssimulator „Nursing Anne“ können unsere Azubis zahlreiche Pflegemaßnahmen, Krankheitsbilder und Notfallszenarien erproben.
Die Skills Labs „Krankenhaus“ und „Seniorenheim“ bieten einen hands-on Einblick in verschiedene Arbeitsumgebungen.
Unsere klimatisierten hellen Klassenräume sind mit einem digitalen interaktiven Clever-Touch System ausgestattet.
Eine Bibliothek, Gruppen- und Aufenthaltsräume bieten abwechslungsreiche Aufenthalts- und Lernbereiche.
Dazu kommen kostenlose Parkplätze und eine bessere Anbindung an den ÖPNV durch die neue Lage am Phywe-Gewerbepark.
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau im EKW
Ausbildungsbeginn (Vollzeitausbildung)
- 1. September eines jeden Jahres
- 1. April eines jeden Jahres
Ausbildungsbeginn (Teilzeitausbildung)
- 1. September eines jeden Jahres
Für eine im April startende Ausbildung können Sie ab Januar des Vorjahres eine Bewerbung bei uns einreichen (Beispiel: Für einen Ausbildungsbeginn im April 2022 können Sie sich ab Januar 2021 bewerben).
Für eine im September startende Ausbildung können Sie ab Juni des Vorjahres eine Bewerbung bei uns einreichen (Beispiel: Für einen Ausbildungsbeginn im September 2022 können Sie sich ab Juni 2021 bewerben).Sicher möchten Sie wissen, was genau Sie während Ihrer Ausbildung bei uns erwartet. Dafür können Sie hier unser Ausbildungskonzept einsehen sowie die Daten und Fakten rund um die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) (zuvor Gesundheits- und Krankenpfleger/-in) am EKW.
Auch Teilzeitausbildung möglich
Sind Sie schon Mutter bzw. Vater oder können Ihre Ausbildung aus einem anderen Grund nur in Teilzeit absolvieren? Dann bieten wir Ihnen – einmalig in der Umgebung – diese Möglichkeit an. Ausbildungsstart für die dreieinhalbjährige Ausbildung ist der 1. März bzw. April und 1. September eines jeden Jahres. Ihr Kind können Sie in der betriebseigenen Kindertagesstätte ASC Luisenkids Weende betreuen lassen.
Bewerbung
Und so einfach gehts! Bewerben Sie sich einfach direkt hier.
Sie erhalten dann so schnell wie möglich Nachricht von uns, welche Unterlagen wir darüber hinaus noch benötigen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat, Janine Lamprecht, unter Tel. 0551 5034-3905 oder an bfs-pflege(at)ekweende.de.
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
Berufsfachschule Pflege
Robert Bosch Breite 10
37079 Göttingen
Duales Studium auf Wunsch inbegriffen
Über die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an dem ausbildungsbegleitenden dualen Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc.) am Gesundheitscampus Göttingen teilzunehmen.
Auslandseinsatz möglich
Außerdem können Sie im zweiten Jahr Ihrer Ausbildung ein Praktikum im Ausland absolvieren. Das Erasmus plus-Programm unterstützt Sie hier für vier Wochen. Eine unserer Lehrerinnen betreut das Bewerbungsverfahren für das Stipendium.